News 2025

Hier der Newsletter als Download: Newsletter 02-2025 II für die Internetseite
Newsletter 02-2025
Das erste Halbjahr 2025 ist um.
Wir gar dumm,
schicken die nächsten Newsletter rum.
1) Buslinie 11 – Weg zum Tanzunterricht
Rund um den Wandsbek Markt werden Straßen repariert bzw. erneuert. Diese Erneuerung ist in verschiedene Bauphasen / Bauabschnitte aufgeteilt. Der Zeitraum der kompletten Bauarbeiten ist der 30.06 bis 31.10.2025. Es kann sein, dass Bushaltestellen teilweise aufgehoben oder verlegt werden. Bitte beachtet die Aushänge an den Haltestellen, die Durchsagen in den Bussen oder informiert euch über die HVV (www.hvv.de oder in der HVV-App). Die HVV hat eine eigene Rufnummer: +49 40 19449. Dort könnt ihr euch auch informieren.
Die Buslinie 11 und die Haltestelle Josephstraße sind
von der Baustelle betroffen.
Liebe Autofahrer. Es kann auch zu anderen Straßensperrungen kommen. Bitte benutzt ein Navi oder befragt Autofahrer eures Vertrauens.
2) Letzter Tanzunterricht – 19.07.2025
Am 19.07 findet der letzte Tanzunterricht vor der Sommerpause statt.
Achtung: Der Ort des Unterrichts wird einmalig verlegt.
Er findet ausnahmsweise in Neugraben statt.
Volker verteilte einiger Zeit den
Flyer zu dem „Aktivtag Süderelbe“.
Dort wird eine Vielfalt an inklusiven Bewegungsaktionen angeboten.
Die ITGH führt dort ihren Unterricht durch.
(Der Flyer ist als Foto beigefügt).
Wann: 19.07.2025
Wo: Neugraben Königswiesen – Vogelkamp
(Laut Flyer findet bei schlechtem Wetter die Veranstaltung
in der CU Arena statt).
Uhrzeit: Auf Anfrage
Hinweis für die Bahnfahrer:
Die S-Bahnstation Neugraben hat zwei Ausgänge und
somit zwei Fahrstühle.
In Neugraben verlasst ihr die S-Bahn und
lauft in Richtung des Ausgang „am Johannisland“.
Ihr steigt die Treppe hoch oder nutzt die Rolltreppe.
Wenn ihr oben seid, bitte links durch die Tür gehen
(Ausgang „am Johannisland“.) Ihr überquert die Brücke.
Sie führt über die Bahngleise. Die Fahrstühle sind zu erkennen.
Wir treffen uns unten. Ihr wünscht euch einen Sitzplatz während
der Wartezeit? Die Möglichkeit habt ihr. Dort gibt es Bänke.
Hinweis für die Autofahrer:
Es gibt ein P & R – Parkhaus. Die Adresse lautet Ackerweg 1,
21147 Hamburg. Die Nutzung ist kostenpflichtig.
3) Paare gesucht!
Für Auftritte beim Wandsbeker Stadtteilfest
Wann: 30. & 31.08.2025
Wer: 2 – 3 Paare
An beiden Tagen wird ein Auftritt der ITGH geplant.
Weitere Informationen folgen!
4) Emily und Florian
Wir sagen Auf Wiedersehen Emily und Florian. Wir haben die beiden ein Stück des Weges begleitet. Wenn sie Sehnsucht nach dem Tanzen haben, sind sie willkommen.
5) Tanztermine zweites Halbjahr 2025
Die Tanztermine für das zweite Halbjahr 2025 sind beigefügt.
Der erste Unterricht nach der Sommerpause findet am 06.09.2025 statt.
6) Geburtstagskinder
Wir haben Grüße versandt,
durch das ganze Land.
Sie kamen rechtzeitig an.
Mit Freude feierte jede Frau und jeder Mann.
Wir wünschen euch und euren Liebsten eine erholsame Sommerpause. Viel Spaß bei den Aktivitäten und gute Erholung. Wir freuen uns, wenn wir euch frisch erholt wieder zum Tanzunterricht begrüßen.
Hier der Newsletter als Download: Newsletter 01-2025 Internet-Seite
Newsletter 01-2025
Rasend schnell verging die Zeit.
Jetzt ist es soweit.
Die Neuigkeiten, frisch formuliert,
aufgehübscht und formatiert.
1) Rückschau Nikolausfeier und der Ball 2024 und das Kegeln 2025
Wir alle genossen die gemeinsame Zeit. Der Spaß und die Freude
standen im Vordergrund. Erst das macht es rund. In Erinnerung schwelgen und Bilder ansehen? Das ist möglich. Besucht unsere Internet-Seite: www.itgh.eu oder den Instagram-Kanal.
Vielen Dank für die Fotos, die uns zur Verfügung gestellt wurden, und alle Teilnehmer, die dabei waren.
2) Jahresinformationsveranstaltung)
Wann: Auf Nachfrage
Uhrzeit: Auf Nachfrage
(nach dem Unterricht)
Ort: Auf Nachfrage
Sitzgelegenheiten bieten die Holzbänke. Ihr wünscht, bequemer zu sitzen? Dann bringt eure eigenen Stühle mit; wenn es euch möglich ist.
3) Sommerfest – Schulhoffest („Happy Summer“)
Wann: Voraussichtlich Auf Nachfrage
Uhrzeit: Auf Nachfrage
Ort: Auf Nachfrage
Wir freuen uns auf dich bzw. euch. Gibt uns bis
zum 16.08.2025 Bescheid, was du bzw.
ihr zum Kaffeetisch mitbringen möchtet.
Rückmeldungen gerne per WhatsApp oder Mail!
Ihr kennt unsere Wege.
Alle bringen mit:
-Gute Laune
– auf jeden Fall einen Stuhl und wenn möglich einen Tisch
– Geschirr (Becher oder Tasse, einen Teller und Besteck)
– Leckere Schlemmereien * (Was esst ihr gerne und teilt es mit uns)
und etwas zu trinken.
* Süßliches, Salziges, Salat oder Kuchen. Uns egal, Hauptsache Lecker!
Wir freuen uns. Mit euch werden wir nett beisammen sitzen,
gemeinsam Lachen und Quatschen.
Wir wissen, es entwickeln sich herrliche Stunden.
4) Auftritt Jersbek
Wann: Auf Nachfrage
Uhrzeit: Auf Nachfrage
Ort: Bürgerhaus Klein Hansdorf / Timmerhorn
Klein Hansdorfer Straße 29
22941 Jersbek
Kleidung:
Ihr fragt euch, was ihr bei den Auftritten anzieht?
Liebe Herren, ihr tragt dunkle (schwarze), lange Stoffhosen und ein langärmliges einfarbiges Hemd.
Liebe Damen. Ihr zieht euch elegant und passend zu den Herren an; Kleid, Rock oder Hose und ein passendes, elegantes Oberteil.
Tipp für die Bus- und U-Bahnfahrer: Wie erreicht ihr den Auftrittsort?
Mit der U1 bis zur Station Hoisbüttel fahren. Danach steigt ihr in die Buslinie 374, bitte steigt an der Haltestelle Op`n Sand, Timmerhorn aus. Dann lauft ihr 800 Meter. Das sind ca. 13 Minuten.
5) Vera und Heino
Vera und Heino verließen nach über 10 Jahre die ITGH.
Wir sagen Danke für ihren Einsatz bei der ITGH. Sie haben uns viele Jahre unermüdlich bei allen anfallenden Arbeiten unterstützt und großartiges geleistet.
Wenn Vera und Heino Sehnsucht nach dem Tanzen haben, sind sie jederzeit willkommen.
6) Geburtstagskarten
Einige von euch haben es bemerkt. Zum Geburtstag gibt es keine Karten mehr. Dieser Versand wurde von uns eingestellt. Die Kosten, insbesondere das Porto, sind gestiegen.
Ihr wünscht euch Glückwünsche zum Geburtstag? Diese werden auf elektronischen Weg verschickt, per WhatsApp. Ihr verzichtet nicht auf Gedichte und Bilder. Außerdem gibt es die Glückwünsche beim Unterricht. Diejenigen, die es wünschen, stehen in der Mitte, genießen das Geburtstagslied und den Griff in die Zauberkiste.
7) Geburtstagskinder
Der Kalender zeigte uns jedes Geburtstagskind an.
Und dann?
Schickten wir die Grüße raus
in jedes Haus.
Wir erhoben das Glas mit Wasser, Wein oder Punsch
und sagten herzlichen Glückwunsch.
Man kann überall tanzen, und das ist das Schöne daran.
Hervé Koubi
Wir freuen uns, wenn ihr uns weiterhin auf den Weg begleitet. Wir hoffen, dass ihr das Tanzen und alle weiteren Aktivitäten genießt. Und mit uns freudige Stunden verbringt.